Tipps zur Pflege handbemalter Weihnachtskugeln

Zur Navigation

header image

Grundlegende Tipps zur Lagerung und Pflege handbemalter Weihnachtskugeln

Mit dem Kauf des traditionell hergestellten Christbaumschmucks aus unserer Manufaktur in Lauscha haben Sie sich für ein besonders hochwertiges Produkt entschieden. Unsere Christbaumkugeln werden mundgeblasen, je nach Design versilbert und lackiert und anschließend von Hand kunstvoll bemalt. Wir legen größten Wert auf besondere Qualität in der Verarbeitung und ein künstlerisches Design. Aus diesem Grunde zählen unsere Weihnachtsbaumkugeln zu den hochwertigsten Produkten, die heute noch hier in Lauscha hergestellt werden. Die Entwicklung neuer Dekore ist für uns ebenso relevant wie das Fertigen von Christbaumkugeln in Anlehnung an das Design antiken Weihnachtsschmucks.

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem neu erworbenen Christbaumschmuck haben, sollten Sie ein paar grundlegende Dinge beachten, die  Einfluss auf die Haltbarkeit der hauchzarten Glaskugeln und deren Dekor haben.

Was Sie vermeiden sollten.

So pflegen Sie richtig.

Spezielle Hinweise für Eislack-Weihnachtskugeln

Weihnachtskugeln die mit Eislacken veredelt wurden sind aktuell sehr beliebt. Sie sind zwar empfindlicher als herkömmliche Kugeln, wirken jedoch optisch wesentlich hochwertiger und edler. Eislacke sind nicht nur in ihrer Herstellung wesentlich aufwendiger als normale Lacke, auch ihre Verarbeitung erfordert ein Höchstmaß an Fingerspitzengefühl und Sorgfalt. So bildet sich beim Trocknen der Kugeln eine leicht poröse Schicht, auf der die im Lack gelösten Salze auskristallisieren. Diese Kristalle sind für die ausgesprochen edle Optik der Weihnachtskugeln verantwortlich.
Sicher ist es für jedermann nachvollziehbar, dass es bei solch hochwertigen Kugeln eines behutsamen Umgangs bedarf. Unter folgenden Punkten, möchten wir Ihnen die wichtigsten Empfehlungen geben.

•    Lagern Sie die Kugeln trocken, dunkel und im Original-Karton
•    Verwenden Sie beim Verpacken der Eislack-Kugeln immer das beigelegte Seidenpapier um Kratzer zu vermeiden
•    Arbeiten Sie stets mit sauberen und trockenen Händen
•    Tragen Sie am besten weiche Einmal-Handschuhe
•    Benutzen Sie zum säubern ausschließlich einen weichen Pinsel (z.B. Rasierpinsel o.ä.) bitte nie mit den Fingern reiben oder wischen

Gerade kleine Kratzer stellen für Eislack immer wieder Probleme dar. Eine kleine Verletzung der Lackschicht zieht nicht selten das Ablösen größerer Flächen nach sich und sollte deshalb unbedingt vermieden werden.
Beherzigen Sie diese Hinweise und Sie werden viele Jahre Freude an unserem Produkt haben.

Ein unsachgemäßer Umgang und die daraus resultierenden Schäden können nicht als Reklamation anerkannt werden.

Bitte beachten Sie insbesondere:

Durch den Transport und Versand neuer Weihnachtskugeln, kann es gelegentlich zu Verunreinigungen durch Glimmer und Glitter kommen. Dies ist normal und stellt keine Qualitätsminderung der Ware dar. Bitte reinigen Sie bei Bedarf Ihren neuen Christbaumschmuck vor dem ersten Gebrauch wie oben beschrieben mit einem sauberen, weichen Pinsel.

Wir wünschen viel Freude mit Ihrer neuen Weihnachtsdekoration und sind bei Fragen stets gern für Sie da.

Ihre Gabi König und das Glaslädle-Team

Bildergalerie